Im September werden wir Teil von „Draußenstadt“.

Liebt ihr Licht und Wasser, Farbe und Klang? Entdeckt ihr gerne neue Dinge und experimentiert gemeinsam mit anderen? Dann kommt vorbei und macht mit.
An drei Sonntagen im September habt ihr die Gelegenheit, an Open-Air-Workshops unter der Leitung von Künstlerinnen der Jugendkunstschule Treptow-Köpenick teilzunehmen. Alle Workshops finden gleichzeitig statt und ihr könnt zwischen den verschiedenen Stationen wechseln.

Klang und Loop

Im Umgang mit Papier können viele verschiedene Geräusche entstehen. Wir machen uns auf die Spur, wie Papier klingen kann. Mit einem Aufnahmegerät sammeln wir Geräusche vom Knüllen, Reißen und Bekritzeln von Papier. Mit diesen Ton-Samples und einer Loopstation entstehen Rhythmen und eine Soundcollage, die eine Grundlage für das weitere Improvisieren mit dem Klang von Papier schafft.

Blaudruck

Blaudruck, auch Cyanotypie genannt, ist eine historische Fototechnik mit cyanblauen Farbtönen. Wir belichten Blaudrucke mit der Sonne. Es geht um das Spiel mit Licht und Schatten. Die entstehenden Bilder sind Unikate und bleibende Erinnerungen an den magischen Moment, in dem das Blau auf dem Papier auftaucht.

Experimentaldruck

Mit der Technik der Frottage (Abreibung) werden wir Spuren lesen, Strukturen sichtbar machen und damit grafisch experimentieren – mit Druckwalze und Linoldruckfarbe auf Papier. Scheinbar Unscheinbares wird in den Blick gerückt und die Wahrnehmung für den Ort als Passant/Bewohnerin geschärft. Mit jedem Blatt werden wir eine Ausstellungsinstallation entwickeln, dabei können alle mitgestalten.

sonntags, immer 14-18 Uhr

11.9.2022

Direkt vor der Jugendkunstschule Treptow-Köpenick, Mentzelstraße 28a

18.9.2022

Kiezkreisel im Kosmosviertel – Ortolfstraße/Siriusstraße

25.9.2022

Kaisersteg Oberschöneweide

 

Plakat als PDF