Wandobjekte aus Ton

Ein Wandobjekt entsteht mit einer reliefartig gestalteten Oberfläche. Jeder Teilnehmer gestaltet mehrere kleine Wandobjekte zu verschiedenen Themen wie Tiere, Menschen, Umwelt, Natur oder Oberflächenbeschaffenheit einer Landschaft.
Kurze Erzählgeschichten und Hintergründe stimmen auf das Thema des Objektes ein, inspirieren und regen an. Nach dem zeichnerischen Entwurf geht es mit dem Material Ton weiter. Viele kleine Reliefs entstehen durch Eindrücken des Materials, durch Herausschneiden, Schnitzen oder Herausschaben mit verschiedenen Werkzeugen, durch Stempeln und durch Aufkleben, Aufmontieren oder Aufsetzen von Figuren, Ornamenten, Formen und anderem.

Dieses Keramikbild wird durch den Einsatz farbiger Engoben malerisch bearbeitet und mit Mustern und verschiedenen Strukturen versehen.


Ein Teil der gefertigten Objekte kann nach dem Trocknen, Brennen und Glasieren abgeholt und mit nach Hause genommen werden. Einige Objekte sollen Teil einer ständigen Ausstellung in der JuKS Treptow-Köpenick werden.

21.+22.8.2023
täglich 10-14 Uhr

für junge Leute
von 8 bis 12 Jahren

Kursleitung:
Cornelia Brauer

Anmeldung

per E-Mail ab 12.6.2023
info@jugendkunstschule-tk.de
(Name, Alter, Kursbezeichnung „Ferienkurs Keramikbilder“)

JugendKunstSchule
Treptow-Köpenick
Mentzelstraße 28a,
(Hofgebäude)
12555 Berlin